169Info: 0371 / 520 440 oder www.betecnet.deBestellfax: 0371 / 520 4410 oder Anfragen: info@betecnet.deTechn. InformationenDIN BemaßungMontage von SchraubverbindungenAnziehmomente und Vorspannkräfte für Schraubverbindungen aus Stahl mit SicherungselementenTabelle 9: Richtwerte für Vorspannkräfte FV und Anziehmomente MA für RIPP-Schrauben und –Muttern Festigkeitsklasse 100 / 10GegenwerkstoffM 5M 6M 8M 10M 12M 14 x 1,5M 16FV [N]MA [Nm]FV [N]MA [Nm]FV [N]MA [Nm]FV [N]MA[Nm]FV [N]MA [Nm]FV [N]MA [Nm]FV [N]MA [Nm]Stahl Rm < 800 MPa11194285130250330Stahl Rm ≥ 800 MPa9000101260018232003737000805400012074000240102000310Grauguss9163575115230300 Tabelle 10: Richtwerte für Vorspannkräfte FV und Anziehmomente MA für Zylinder-Flanschschrauben mit Sperr-Rippen Festigkeitsklasse 100 / 10GegenwerkstoffM 5M 6M 8M 10M 12FV [N]MA [Nm]FV [N]MA [Nm]FV [N]MA [Nm]FV [N]MA[Nm]FV [N]MA [Nm]Stahl Rm < 800 MPa13244590150Stahl Rm ≥ 800 MPa90001112600202320042370008554000140Grauguss10193980120Tabelle 11: Richtwerte für Anziehmomente für Sperrzahn-Schrauben und –Muttern Festigkeitsklasse 90 / 8Festigkeitsklasse 100 / 10GegenwerkstoffM 5M 6M 8M 10M 12M 16FV [N]MA [Nm]FV [N]MA [Nm]FV [N]MA [Nm]FV [N]MA[Nm]FV [N]MA [Nm]FV [N]MA [Nm]Stahl635099000161650034262005854000120102000280Grauguss7132849105260Tabelle 12: Richtwerte für Anziehmomente und Vorspannkräfte von Schraubverbindungen mit NORD-LOCK-Scheiben NL-Scheibenfür GewindeVorspannkräfte FV (kN) für FestigkeitsklasseAnziehmomente MA (Nm) für Festigkeitsklasse8.8 1)10.9 2)12.9 3)A 4 -70 4)A 4-80 4)8.8 1)10.9 2)12.9 3)A 4 -70 4)A 4-80 4)M 43,55,97,12,63,43,14,14,62,02,7M 55,69,611,54,15,568,19,13,95,3M 68,013,616,35,97,810,214,115,86,99,2M 815253011142534381722M 1023394717235067753343M 123357682533851151285675M 14467894344513618320489119M 16621061274661208279311136181M 18761301565675291391437191254M 20971651987295408547610267356M 2212020524689118557745831364485M 241402382861031377039421052460613M 27182310372134179102813751533671895M 302223784541642191401187520919151220M 33275468562--188925262815--M 3632455166223931924363259363315912121M 39387659790--314542034683--M 42445757908--389052025799--Quelle: www.nordlock.com1) Schraube galvanisch verzinkt, trocken, Gewindereibung µG = 0,15, Reibwert der Sicherungsscheibe µW = 0,18, Ausnutzung der Mindeststreckgrenze = 62%2) Schraube unbeschichtet, geölt, Gewindereibung µG = 0,13, Reibwert der Sicherungsscheibe µW = 0,14, Ausnutzung der Mindeststreckgrenze = 71%3) Schraube unbeschichtet, geölt, Gewindereibung µG = 0,13, Reibwert der Sicherungsscheibe µW = 0,12, Ausnutzung der Mindeststreckgrenze = 71%4) Schraube mit Graphit-Paste geschmiert, Gewindereibung µG = 0,14, Reibwert der Sicherungsscheibe µW = 0,15, Ausnutzung der Mindeststreckgrenze = 65%Tabelle 13: Richtwerte für Anziehmomente von Schraubverbindungen mit SperrkantscheibenArtikel FestigkeitsklasseSchraubenAnziehmoment MA in NmM 4M 5M 6M 8M 10M 12M 14M 16M 18M 20M 22M 24M 27M 3088123 Form S5.82,04,07,016,53257--------88124 Form M8.83,36,711,52754921452253204606207901160155010.94,99,816,5407913521533046065089011201650225088125 Form B10.9--16,54079135--------12.9--19,54792158--------Quelle: www.teckentrup.deRichtwerte für Anziehmomente von Schraubverbindungen mit SCHNORR-ScheibenAls Richtwert kann auf das übliche Anziehmoment MA nach Technische Info, Tabellen 4 und 5 10% aufgeschlagen werden.
< Page 178 | Page 180 >