162Bestellfax: 0371 / 520 4410 oder Anfragen: info@betecnet.deKorrosionsschutz: Allgemeine HinweiseTabelle 5: Jährliche Abtragswerte für Zink(für ebene Flächenkorrosion)0102030405060708050100150200IndustrieluftMeeresluftStadtluftLandluftInnenräumeDicke des Zinküberzuges in µmSchutzdauer in Jahren (Mittelwert)Beanspruchungµm/JahrInnenräume1,0 – 2,0Landluft* 1,3 – 2,5Stadtluft*1,9 – 5,6Industrieluft*6,4 – 19Meeresluft*2,2 – 7,2Tabelle 7: Anhaltswerte für die Korrosions- und Temperaturbeständigkeit von Zinküberzügen auf StahlBeschichtungCr(VI)- freiSchicht- dicke [µm]Salzsprühtest nach ISO 9227TemperaturbeständigkeitÜberzug bis ca. … °CWeißrost [h]Rotrost [h]galZn farblos/blau passiviert ➀ja3212605123682472galZn gelb chromatiert ➀nein5487260872120galZn oliv chromatiert ➀nein5729660896144galZn schwarz chromatiert ➀nein512-6082472galZn farblos/blau passiviert mit Versiegelung ➁ja5729660872120galZn dickschichtpassiviert (DiSP) ohne Versiegelung ➁ja54872120872120galZn dickschichtpassiviert mit Versiegelung ➁ja596168120896240galZn schwarz passiviert mit Versiegelung ➁ja524726082496ZnFe schwarzohne Versiegelung ➁➂ja5244810082472ZnFe schwarzmit Versiegelung ➁ja51201968120240ZnNi schwarzohne Versiegelung ➁➂ja524360180824480ZnNi schwarzmit Versiegelung ➁ja51206008120720ZnNi transparentohne Versiegelung ➁ja51203601808120600ZnNi transparentmit Versiegelung ➁ja51444808144720Zinklamellenüberzug mit Chromat (Cr-(VI))nein5-480150 / 180 ➃8-720Zinklamellenüberzug ohne Chromatja6-240150 / 180 ➃8-480➀ Beständigkeit nach ISO 4042 Anhang B (informativ) ➁ Richtwerte für Trommelware, vor der Erstmontage und ohne thermische Behandlung. Alle Oberflächen mit Versiegelung sind nur eingeschränkt elektrisch leitfähig. Die Reibwerte verändern sich und müssen am konkreten Einbaufall überprüft werden. ➂ begrenzte Abriebfestigkeit der schwarzen Oberfläche➃ Temperatur abhängig vom verwendeten ProduktTabelle 6: Beanspruchungsstufen / Schichtdicken für galvanische Zinküberzüge auf StahlBeanspruchungsstufe(Einsatzbereiche)Zuordnung derZink-Schichtdickein µmBezeichnungs-Beispiele0„sehr mild“(Dekorative Anwendungohne Beanspruchung) 3 - 5 a„verzinkt“A 1 A / B / FA 2 A / B / FFe / Zn 3 / 51„mild“(Innenraumbeanspruchungin warmer, trockenerAtmosphäre) 5 - 8 a„verzinkt“A 2 C / DA 3 A / B / FFe / Zn 5 / 82„mäßig“(Innenraumbeanspruchungin Räumen, in denen Kondensation auftreten darf) 8 - 12 bA 3 C / DFe / Zn 12 A / FFe / Zn 8 / 123„stark“(Freibewitterung untergemäßigten Bedingungen)12 - 25 bA 4 C / DA 5-6 / B-GA 7 A / F Fe / Zn 12-254„sehr stark“(Freibewitterung unter schweren korrosiven Bedingungen – z. B. See-/Industrieklima)25 cA 7 C / DFe / Zn 25 c 2 C / Da Entspricht allgemein üblicher lagerhaltiger Ausführungb c Maximale Schichtdicken nach Tabelle 8 beachten Gewinde -Ab-/Aufmaß erforderlich – ggf. Feuerverzinkung wählen– Auszug aus EN 1403, 12329 (Schutzwirkungen differieren in der Praxis!)* In der Praxis ist mit Mischklima zu rechnen.
<
Page 171 |
Page 173 >