149Info: 0371 / 520 440 oder www.betecnet.deBestellfax: 0371 / 520 4410 oder Anfragen: info@betecnet.deTechn. InformationenDIN BemaßungGewinde: Profil, ArtenGewinde ist technisch ausgedrückt „eine um einen Zylinder gleichförmig gewundene schiefe Ebene“. Dieses Prinzip ermöglicht sowohl ein Auf-/ Einschrauben als auch ein Ab-/Ausschrauben – und bildet damit das Grundmerkmal für „wieder-lösbare“ Verbindungen = Schrauben und Mut tern. Mit der geometrischen Form und dem genormten Maß- und Toleranz system sind die Voraussetzungen für die Paarung und Austauschbarkeit gleichartiger Gewindeprofile geschaffen.Gewinde-Profil, Gewinde-MesspunkteDas Grundprofil und die 5 Messpunkte des Gewindes sind in Bild A dargestellt.Die Maßprüfung wird beim Außengewinde (Schraube) durch Lehrringe, Flankenmikrometer oder optisches Messgerät und beim Innengewin-de (Mutter) durch Lehrdorne durchgeführt.DD2D1dd2d3PD... Innen-Gewinde (Mutter)d... Außen-Gewinde (Schraube)D / d Außen Ø = NennmaßD2 / d2 Flanken ØD1 / d3 Kern ØP Steigung<) Flanken-WinkelGewinde-Herstellung • Spanlose Fertigung (= üblich für Großserienfertigung von Schrauben) – Walzen mittels Profil-Walzbacken (M 2–M 30) – Rollen mittels Profil-Rollen ≥ M 20 • Spanende Fertigung – Schneiden mittels Profil-Schneideisen – Strehlen mittels Profil-Kluppe – Wirbeln mittels Profil-Schneideisen – Fräsen, Schleifen (für spezielle Bewegungsgewinde)Tabelle 1: Übersicht der gängigen Gewinde-Arten für mechanische Verbindungselemente (Auszug aus DIN 202)Kenn- Benennung Ausführung Bezeichnungs- Flanken nachbuchstabe Anwendung Beispiel <) NormM Metrisches ISO-Gewinde Regelgewinde rechtsgängig M 20 x 80 60° ISO 724M-LH Regelgewinde linksgängig M 20 x 80 LH (DIN 13-1)M Feingewinde rechtsgängig M 20 x 2 x 80 ISO 724M-LH Feingewinde linksgängig M 20 x 2 x 80 LH (DIN 13-2...11)M-SN 4 Metrisches ISO-Gewinde Festsitzgewinde dichtend M 20 Sn 4 x 80 DIN 13-51M-Sk 6 mit Übergangstoleranzfeld Festsitzgewinde nicht dichtend M 20 Sk 6 x 80MFS MFS 20 x 80 DIN 8141-1M Metrisches Gewinde Bolzengew. m. größerem Gew.- DIN 2510 M 20 x 80 DIN 2510-2 mit großem Spiel Abmaß / Muttern-Tol. 6HEG-M Metrisches ISO-Gewinde: Auf- äußere Gewindemaße EG M 20 / DIN 8140-2 nahme-Gew. f. Gewindeeinsätze für Gewindeeinsätze EG M 20 x 2 aus Draht mit Regel- und FeingewindeM-keg. Metr. kegeliges Außengewinde für Verschlussschrauben M 20 x 1.5 keg. DIN 158-1 und SchmiernippelG Zylindrisches Ww-Rohrgewinde für Rohre / Rohrverbindungen G 3/4“ 55° ISO 228-1 f. nicht im Gew. dichtende Verbdg.R Kegeliges Ww-Rohrgewinde für Außengewinde Rohre / R 3/4“ DIN 2999-1 f. nicht im Gew. dichtende Verbdg. Fittings / Rohrverschraubungen DIN 3858Rp Zylindrisches Ww-Rohrgewinde für Innengewinde Rohre / Rp 3/4“ für im Gew. dichtende Verbdg. Fittings / RohrverschraubungenTr Merisches ISO-Trapezgewinde für allgemeine Anwendung Tr 20 x 4 30° ISO 2901-04 (ein- und mehrgängig) Präzisions-Bewegungsgewinde nach Angabe DIN 3975Rd Zylindrisches Rundgewinde für z.B. Spülrohrverschraubungen Rd 20 x 1/8 DIN 405-1,2 (ein- und mehrgängig)ST Blechschraubengewinde ST 4,2 60° ISO 1478– Holzschraubengewinde – DIN 7998UNC USA: zölliges Gewinde Regelgewinde 3/4-10 UNC 60 ° ANSI B 1.1UNF Feingewinde 3/4-16 UNF B.S. 1580-1.2BSW UK: zölliges Gewinde Regelgewinde 3/4-10 BSW 55 ° B.S. 84BSF Feingewinde 3/4-12 BSFGewinde-ArtenTabelle 1 zeigt eine Übersicht der gängigen Gewinde-Arten für Schrauben und Muttern. Als Basis für eine weltweit einheitliche Normung (ISO) für ’Mechanische Verbindungselemente’ gilt seit 1963 das metrische ISO-Gewinde.Bild A: Gewinde-Profil mit 5 Messpunkten
<
Page 158 |
Page 160 >