173Info: 0371 / 520 440 oder www.betecnet.deBestellfax: 0371 / 520 4410 oder Anfragen: info@betecnet.deTechn. InformationenDIN BemaßungMontage von SchraubverbindungenAnziehmomente für Verbindungselemente aus Messing, Polyamid und warmfestem Stahl (1.7709)Anziehmomente für Verbindungselemente aus Messing Bei Verbindungselementen aus Messing sind die Reibungswerte im Gewinde und an den Auflageflächen wesentlich größer als bei vergüteten Stahlschrauben. Zur endgültigen Bestimmung des richtigen Drehmomentes ist ein Versuch unter Einsatzbedingungen angeraten.Durch Verwendung von Schmiermitteln können die Reibungszahlen verringert werden. Die Tabelle 18 enthält unverbindliche Richtwerte für verschiedene Reibungszahlen, gültig für Schrauben und Muttern nach DIN 912, 931, 933 und 934 / ISO 4762, 4014, 4017, 4032 aus Messing mit einer minimalen 0,2%-Dehngrenze von 250 N/mm² (z.B. MS 58 und MS 63) und einer Dehngrenzen-Ausnutzung von Rp 0,2 = 90 %.Die in der Tabelle genannten Anziehmomente können nur als sehr grobe und unverbindliche Richtwerte verstanden werden.Tabelle 18ØMontagevorspannkraft in kN für µges =Anziehmomente in Nm für µges =0,100,120,140,160,180,200,250,300,100,120,140,160,180,200,250,30M 41,751,701,651,601,551,511,651,281,01,11,21,41,51,61,21,9M 52,852,782,702,622,542,462,72,092,02,22,52,72,93,12,53,8M 64,033,933,823,713,593,483,822,963,43,94,34,75,05,44,36,6M 87,397,207,016,846,606,407,015,448,39,410,511,412,313,110,516,2M 1011,7511,4611,1510,8310,5110,1911,158,6616,418,620,722,624,426,020,732,1M 1217,1316,7016,2515,7915,3314,8616,2512,6428,332,235,839,142,245,035,855,7M 1423,5022,9222,3121,6821,0420,4022,3117,3745,051,257,062,367,271,75788,8M 1632,1931,4230,6129,7728,9128,0530,6123,9369,379,288,496,910511288,4139M 1839,3038,3337,3236,2735,2134,1537,3229,0896,8110123134145155122,7192M 2050,3249,1247,8646,5445,2143,8647,8637,42136155173190205219173,3273M 2262,7161,2559,7058,0956,4554,7959,746,81185212238261282302237,6378M 2472,4870,7568,9367,0465,1163,1768,9353,89234268299327354378298,5471M 2795,0792,8890,5488,1185,6383,1290,5471,03344395442485526563441,9704M 30116113110107104101110,1786,31469537600659713762600,1953M 33144141137133130126137,11086327268138949681036812,71300M 36169165161157152148161,112681493410451148124313301044,61664M 39203198193188183178193,251521051120713531488161317281353,12169Anziehmomente für Schrauben und Muttern aus PolyamidDie Tabelle 19 enthält unverbindliche Richtwerte für zweckmäßige Anziehmomente für Schrauben und Muttern aus Polyamid 6.6 bei 20 °C nach Lagerung in Normalklima. Die Vorspannkraft kann bedingt durch Relaxationsvorgänge nachlassen.Anziehmomente für Schraubenbolzen mit Dehnschaft aus Stahl 21CrMoV5-7 (1.7709)Die Tabelle 20 enthält unverbindliche Richtwerte für zweckmäßige Anziehmomente für Schraubenbolzen nach DIN 2510 aus dem Stahl 21CrMoV5-7 +QT (1.7709) und einer Dehn- grenzenauslastung von 70%.Tabelle 20GewindeM 12M 16M 20M 24M 27Schaft-Ø8,512151820,5µ ges 0,100,120,100,120,100,120,100,120,100,12FV [kN]21,621,643,543,567,867,897,897,8126,5126,5MA [Nm]384498115190220320370465545GewindeM 30M 33M 36M 39M 42Schaft-Ø2325,527,530,532,5µ ges 0,100,120,100,120,100,120,100,120,100,12FV [kN]160160196,5196,5228,5228,5281281319319MA [Nm]6507708701000110013001450175018002100ØAnziehmomente in NmM 30,1M 40,25M 50,5M 60,8M 81,8M 103,5M 126,0M 1612Tabelle 19
< Page 182 | Page 184 >