153Info: 0371 / 520 440 oder www.betecnet.deBestellfax: 0371 / 520 4410 oder Anfragen: info@betecnet.deTechn. InformationenDIN BemaßungMechanische Eigenschaften: Schrauben aus StahlBezeichnungssystem der FestigkeitsklassenDie wichtigsten mechanischen Eigenschaften werden bei Schrauben aus Stahl durch eine zweistellige Zahlenkombination benannt – hier ein Beispiel:Tabelle 1: Mechanische Eigenschaften von SchraubenEigenschaftenFestigkeitsklassen3.64.64.85.65.86.88.810.912.9 M 16 M 16*Zugfestigkeit **Nennwert30040050060080010001200Rm in N/mm2min.33040042050052060080083010401220Streckgrenze **Nennwert180240320300400480––––Rel in N/mm2min.190240340300420480––––0,2 % Dehngrenze **Nennwert–6406409001080Rp 0,2 in N/mm2min.–6406609401100Untere Streckgrenze Rel /0,2 – Dehngrenze Rp 0,2 + 100° C–––270––5908751020Dauereinsatz bei erhöhten Tempera-turen kann zu deut-licher Spannungs-relaxation führen !+ 200° C–––230––540790925bei erhöhten Temperaturenin N/mm2 (ISO 898-1 Ausgabe 11/99, Tab. A1)+ 250° C–––215––510745875+ 300° C–––195––480705825Bruchdehnung A in % **min2522–20––1298Härte Vickers (F 98 N) **HV min-max95-220 120-220 130-220 155-220 160-220 190-250 250-320 255-335 320-380 385-435***250250250250250Härte Brinell (F = 30 D2) **HB min-max90-209 114-209 124-209 147-209 152-209 181-238 238-304 242-318 304-361 366-414***238238238238238Härte Rockwell **HRB min-max52-9567-9571-9579-9582-9589-99,5***99,599,599,599,599,5–––––HRC min-max––––––22-3223-3432-3939-44* Stahlbauschrauben ab M12 ** Werte gelten bei Raumtemperatur ca. + 20° C *** Max.-Wert am Schraubenende* Bei Platzmangel darf nach ISO 898-1 eine Kennzeichnung im Uhrzeigersystem angewendet werden (➔ analog Tabelle 3)1234XYZ8.85678.8Die zweite Zahl gibt das 10fache des Verhältnisses der unteren Streckgrenze (Rel bzw. Rp 0,2) zur Nennzugfestigkeit Rm (Streckgrenzenverhältnis) an.Multiplikation beider Zahlen ergibt 1/10 der Mindeststreckgrenze in N/mm2. Streckgrenze 8 x 8 x 10 = 640 N/mm2.Die erste Zahl gibt 1/100 der Mindestzugfestigkeitin N/mm2 Spannungsquerschnitt an.Zugfestigkeit 8 x 100 = 800 N/mm2.Kennzeichnung von Schrauben Nach Norm sind Schrauben ab Gewindedurchmesser M 5 mit einem Herstellerzeichen und mit dem Festigkeitsklassen- Kennzeichen wie folgt zu versehen*:Sechskantschrauben und Schrauben mit Außensechsrund in allen Festigkeitsklassen möglichst auf dem Kopf, erhöht oder vertieft1 2 Zylinderschrauben mit Innensechskant und mit Innensechsrund möglichst auf dem Kopf, erhöht oder vertieft3 4 Flachrundschrauben mit Vierkantansatz aller Festigkeitsklassen auf der Kopfoberfläche erhöht oder vertieft 5 Stiftschrauben 5.6 und ab Festigkeitsklasse 8.8 auf dem Schaft oder auf der Kuppe des Mutternendes. Bei Platzmangel können Symbole verwendet werden, und zwar für 5.6 = –, 8.8 = p, für 10.9 = l und für 12.9 = g 6 7 Kennzeichnung von Schrauben mit reduzierter Belastbarkeit, wie zum Beispiel Zylinderschrauben mit ISK und niedrigem Kopf (DIN 7984): vor die Festigkeits-klasse wird eine Null (0) gestellt – z.B. „08.8“ Die Kennzeichnungspflicht wird in den Produktnormen geregelt. Weitere Schrauben mit reduzierter Belastbarkeit sind z.B. Senkkopfschrauben mit ISK nach ISO 10642. 808.88Die mechanischen Eigenschaften von Schrauben aus Stahl sowie deren Prüfung und Kennzeichnung sind in ISO 898-1 festgelegt.
<
Page 162 |
Page 164 >